Die Traditionelle Mochiherstellung
Die traditionelle Mochiherstellung
Die traditionelle Mochiherstellung wird Mochitsuki 餅つきgenannt.
Die traditionelle Mochiherstellung
Die traditionelle Mochiherstellung wird Mochitsuki 餅つきgenannt.
Wagashi – Die Kunst der 5 Sinne
Wagashi sollen die 5 Sinne anregen: Weiterlesen „Wagashi – Die Kunst der 5 Sinne“
Wagashi werden zur japanischen Teezeremonie serviert. Weiterlesen „Servieren von Wagashi“
Wagashi nach Art der Herstellung
Nachdem ich die Unterteilung der Wagashi nach Wassergehalt, sowie nach Anlass vorgestellt habe, möchte ich auf Wagashi nach Art der Herstellung eingehen.
Es gibt verschiedene Varianten Wagashi zuzubereiten.
Wagashi aus Reis werden meist gedämpft. Man kann sie aber auch Backen oder frittieren.
Nachdem ich in meinem ersten Beitrag auf die Unterteilung der Wagashi nach Wassergehalt eingegangen bin möchte ich eine weitere Einteilung vorstellen:
Die Wagashisorten nach Anlass: Dabei handelt es sich um die Frage, welche Wagashiarten, zu welchem Anlass gekocht bzw. serviert werden. Weiterlesen „Unterteilung von Wagashi Teil 2“
Wagashi kann man nach Art der Herstellung, Verwendungsart, geschichtlichem Hintergrund, Anlass des Servierens und dem Wassergehalt unterteilen. Je weniger Wassergehalt Wagashi haben, also, um so trockener sie sind, desto länger halten sie. Ich habe mal versucht, etwas darüber zusammenzutragen:
Unterteilung nach Wassergehalt: Weiterlesen „Unterteilung von Wagashi Teil 1“
In diesem Artikel möchte ich auf die Frage eingehen, was Wagashi (和菓子) sind.
Wagashi ist ein Begriff für japanische Süßigkeiten. Weiterlesen „Was sind Wagashi?“